Ankerplätze
Unsere Ankerplätze für Euch
Der Paul von Plau
Liebevoll "Plau Paul' genannt begrüßt der Aussichtssturm am Hafenbecken von Plau am See alle ein- und ausfahrenden Boote in die Müritz-Elde-Wasserstraße. 39 Stufen führen auf die Aussichtsplatform. Von dort hat man einen wundervollen Blick über den Plauer See, über die Elde, das Hafenbecken samt Hafendorf und das Naturschutzgebiet. Unser Geheimtipp: früh aufstehen und den Sonnenaufgang ansehen und dabei die Ruhe genießen.


Bootsfahrt über den Plauer See
Sommerurlaub in Plau am See ohne eine Bootstour ist nahezu undenkbar. Entweder lässt man sich mit einem der zahlreichen Fahrgastschiffe über die Seen schippern oder man nimmt selbst das "Ruder" in die Hand. Ohne Führerschein kann man sich direkt am Elde-Ufer ein Boot für bis zu 8 Personen mieten. Picknick und Badehose nicht vergessen und einen traumhaften Tag verbringen.
Eiscafé Al Ponte
Ein kleiner Spaziergang am malerischen Elde-Ufer in Richtung Altstadt führt direkt zu unserem Lieblings-Eiscafé Al Ponte - malerisch direkt an der Hubbrücke gelegen. Der Klassiker ist das Spaghetti-Eis, aber auch alle anderen selbstgemachten Eissorten sind der Hit. Da hat man die Qual der Wahl.


Seeluster Bucht
Entweder vom Anker 39 ca. 4,5 km am Plauer See entlangspazieren oder mit dem Auto hinfahren und auf dem großen Parkplatz parken und von dort starten. Die Seeluster Bucht ist einer unserer Lieblingsorte. Von den Stegen in den See hinein hat man einen traumhaften Blick über den See und die Natur. Einfach genießen und die Seele baumeln lassen. Direkt am Strand ist auch ein kleiner Kinderspielplatz.
Plauer Werder
Mit dem Auto in Richtung Wendorf fahren und beim Campingplatz parken. Der ca. 5 km lange Spaziergang führt um die Halbinsel Plauer Werder. Taucht ein in unberührte Natur und genießt See, Wald, Ruhe und Natur.


Aussichtsturm Krakow am See
Mit dem Auto ca. 20 km in nördlicher Richtung liegt Krakow am See. Hier findet man nicht nur das älteste Freibad von Mecklenburg-Vorpommern sondern auch einen Aussichtsturm. Etwas versteckt im Wald liegt der Aufgang zur Anhöhe, wo sich der Turm befindet. Die vielen Stufen (129 an der Zahl) lohnen sich auf jeden Fall - man wird mit einem atemberaubenden Ausblick über die Krakower Seenlandschaft belohnt. Wer Kinder dabei hat, wird wohl bestimmt über "Rapunzel, lass Dein Haar herunter....." philosophieren!
Bärenwald Müritz
Ob mit Kindern, zu zweit oder mit Freunden und Familie ein Ausflug in den Bärenwald Müritz ist ein Muss in der Region. Mitten in der Natur (ca. 12 km entfernt von Plau am See) liegt Westeuropas größtes Bärenschutz-Zentrum. Hier leben in einem naturbelassenen Wald gerettete Braunbären, die aus nicht artgerechter Haltung stammen. Man erfährt viel Wissenswertes über das Leben von Bären - interessant für Jung und Alt. Ein großer Spielplatz lädt die Kleinen zum Toben ein.


Restaurant Fackelgarten
Direkt an der Hubbrücke und an der Elde liegt das Restaurant Fackelgarten. Die Aussicht ist an Romantik nicht zu überbieten. Ob Frühstück, Nachmittagscafé oder ein Dinner - im Fackelgarten seid Ihr immer gut und stylisch aufgehoben. Die Speisekarte ist jedes Mal eine Überraschung - mal französich bis asiatisch und dann wieder regionale Küche aus Mecklenburg-Vorpommern. Am besten vorher einen Tisch reservieren.
Zeisler's Esszimmer
Ein paar Schritte hinter der Hubbrücke findet Ihr Zeisler's Esszimmer. Lasst Euch einen Abend mit den Küchenkreationen von dem Ehepaar Zeisler verwöhnen. Eine immer wechselnde Speisekarte sorgt für eine gute Abwechslung. Im Sommer gibt es am Dienstag eine große Burger-Karte. Am besten vorher einen Tisch reservieren.
